Um die Torhüter kümmern sich die Goaliecoaches, welche auf dem Eis an den technischen Fertigkeiten arbeiten. Damit die Torhüter möglichst viel profitieren können, haben sie jeweils ihre eigene Zone, in welcher sowohl an der Skatingtechnik aber vor allem im Tor gearbeitet wird.
Abgerundet wird das Programm mit Off-Ice-Einheiten, welche speziell auf die Torhüter ausgerichtet ist und mit separaten Theorieeinheiten.
Insgesamt stehen acht Eistrainings auf dem Programm, in welchen in erster Linie an den technischen Fähigkeiten gearbeitet wird. Hierfür sind externe Experten und Trainer des EHC Basel im Einsatz, welche die Spieler eng begleiten und das Trainingsniveau den Spielern anpassen.
Die Off-Ice Trainer arbeiten täglich zweimal mit den Teilnehmern an der Kraft, Spritzigkeit, Ausdauer und Beweglichkeit.
Zudem erfahren die Spieler in den Theorieeinheiten was sie bei den Trainings beachten müssen und was es für eine Hockeykarriere alles braucht.
Bei einem Hockeycamp steht das Training im Vordergrund, der soziale Austausch und der Spass soll aber auch nicht zu kurz kommen. Beim Mittagessen kann mit Spielern aus anderen Vereinen diskutiert und für diejenigen, welche mit Übernachtung buchen, findet jeweils noch ein Abendprogramm statt.
10. - 13. Mai 2018